Zum Inhalt springen
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom mit Liebfrauen vor blauem Himmel
Trierer Dom

Information

Mitarbeiter*in im FSJ oder Bundesfreiwilligendienst

Mann in einem Zimmer mit Möbeln

Sie haben Interesse an einer sinnvollen Aufgabe und haben Freude am Kontakt mit unterschiedlichen Menschen? Sie sind aufgeschlossen, zuverlässig, offen für Neues und möchten Ihr religiöses, historisches und kulturelles Wissen erweitern? Die Dom-Information bietet im Bundesfreiwilligendienst oder im Freiwilligen Sozialen Jahr die Möglichkeit an, für ein halbes bzw. ein Jahr im Empfangs-, Präsenz- und Verkaufsdienst mitzuarbeiten.

Während sich das Freiwillige Soziale Jahr als Orientierungsjahr an junge Menschen bis 27 Jahren richtet, gibt es beim Bundesfreiwilligendienst keine Altersbegrenzung mehr.

Nähere Auskünfte erteilen dazu die Sozialen Lerndienste im Bistum Trier unter Tel. 06 51/99 37 96-3 02 oder direkt die Dom-Information, Liebfrauenstr. 12, 54290 Trier, Tel. 06 51/9 790 79-0, info@dominformation.de.

Öffnungszeiten Dom

April bis Oktober:
täglich von 6:30 Uhr bis 18 Uhr

November bis März
täglich von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Keine Besichtigung während der Gottesdienstzeiten!

Gottesdienste im Dom

Veranstaltungen

„Der Trierer Dom, die Bibel und die Weine der Mosel“ – ein Dreiklang von Glaube, Wissen und Genuss

Theologe Kalle Grundmann Portraitaufnahme

Am Donnerstag, 22. Mai und 12. Juni ab 17:45 Uhr nimmt der Koblenzer Theologe, Domführer und Weinbotschafter Kalle Grundmann exklusiv 25 Teilnehmende mit auf eine Spurensuche und erzählt spannende biblische Geschichten rund um den Wein im abendlichen Trierer Dom. Im Anschluss erleben die Teilnehmenden eine biblische Weinprobe in der Remise des Museums am Dom, bei der edle Tropfen der Bischöflichen Weingüter passend zu den biblischen Geschichten verkostet werden und sich Kunst- und Weingenuss miteinander verbinden.

Die Veranstaltung (Mindestalter 18 Jahre) ist geeignet für mobilitätseingeschränkte Menschen und umfasst den Rundgang und die Verkostung von fünf Weinen und einem Sekt.
Tickets sind im Vorverkauf erhältlich in der Dom-Information und bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen.

Service